Home » Aktuelles » Was machen Stromverteilungsmodule (PDMs)?

Telefon
+49-7251-44127-20


E-Mail

ISO 9001
ZERTIFIZIERT

Dekra

Stromverteilungsmodule, auch PDMs genannt, sind Bauteile, die zur Schaltung und Verteilung der elektrischen Energie in verschiedenen Systemen und Anwendungen eingesetzt werden. Sie verteilen die elektrische Energie effizient an Komponenten, Geräte und Subsysteme und bieten gleichzeitig Schutz-, Überwachungs- und Steuerungsfunktionen. Die Hauptfunktionen von Stromverteilungsmodulen sind:

  1. Energieverteilung: PDMs nehmen Strom von einer primären Quelle (z. B. einer Batterie oder einem Generator) auf und verteilen ihn an verschiedene elektrische Lasten oder Geräte innerhalb eines Systems. Zu diesen Geräten können Beleuchtung, Sensoren, Motoren, Kommunikationsgeräte und mehr gehören.
  2. Stromkreisschutz: PDMs verfügen über Stromkreisschutzmechanismen wie Sicherungen, Schutzschalter und Überstromschutz, um Schäden an den angeschlossenen Geräten im Falle von elektrischen Fehlern, Kurzschlüssen oder Überlastungen zu verhindern. Diese Schutzmaßnahmen gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems.
  3. Diagnoseinformationen: Mit CAN-fähigen Plug-in-Komponenten können PDMs in intelligente PDMs umgewandelt werden, die Diagnoseinformationen wie Spannungspegel, Temperaturwerte und Fehlercodes liefern, um potenzielle Probleme zu erkennen und die Wartungsarbeiten zu optimieren.

Warum sollten Sie also den Einbau eines Stromverteilungsmoduls in Betracht ziehen? Zu den Vorteilen der Verwendung eines PDM gehören unter anderem:

  • Integration in bestehende Fahrzeugsysteme
  • Reduzierung der Komplexität der Verkabelung
  • Reduzierung des Gesamtgewichts der Kabelbäume,
  • Skalierung der Funktionalität ohne Kostensteigerung
  • Erhöhte Zuverlässigkeit und damit geringere Wartungskosten

Diese Vorteile von festverdrahteten PDMs können für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden, darunter:

  • Mittlere und schwere Lkw
  • Landwirtschaftliche Geräte und Baumaschinen
  • Busse und Wohnmobile (RVs)
  • Powersports
  • Marine Anwendungen
  • Elektrisch betriebene Fahrzeuge
  • Rasen- und Gartengeräte
  • Stromgeneratoren

Insgesamt sind Stromverteilungsmodule wichtige Komponenten, die eine effiziente und sichere Verteilung der elektrischen Energie gewährleisten. Chief entwickelt und produziert seine eigene Reihe von Stromverteilungsmodulen, die als BRIC (Breathable & Robust Interconnection Center) bekannt sind. Die BRIC-Familie besteht aus dem BRIC 280, dem BRIC Fusion und dem BRIC mini. Das BRIC kann sowohl Nieder- als auch Hochstrom-Steckkomponenten aufnehmen und verfügt über branchenweit geforderte Merkmale wie eine hydrophobe Entlüftung, eine Silikon-Kompressionsdichtung und M6-Stahlgewinde für die Montage.

Weitere Informationen über BRIC, finden Sie auf unserer Webseite.