Honeywell freut sich, neue Stromsensoren für den Einsatz in Elektrofahrzeugen ankündigen zu können, darunter die Serien CSNV700 und CSHV. Die Serien CSNV700 und CSHV sind Stromsensoren für Batteriemanagementsysteme (BMS), Batterietrenneinheiten (BDU) und Stromverteilungseinheiten (PDU) in Elektrofahrzeugen.
Die Serien CSNV700 und CSHV sind berührungslos und galvanisch vom überwachten Stromkreis getrennt. Dies gewährleistet einen einfachen und zuverlässigen Aufbau ohne Leistungsverlust des überwachten Stromkreises. Honeywell nutzte seine 40-jährige Erfahrung in der Entwicklung von Sensoren und Schaltern für Transportfahrzeuge, um Leistung und Zuverlässigkeit zu liefern. Sie werden kalibriert und temperaturkompensiert, um die Genauigkeit durch Mehrpunkt-Temperaturcharakterisierung zu verbessern. Diese Stromsensoren sind so konzipiert, dass sie über das CAN-Kommunikationsprotokoll kommunizieren, was eine einfache Integration für Konstrukteure ermöglicht.
In Elektrofahrzeugen sind genaue Stromsensoren für Sicherheit und Leistung erforderlich.
Bei der CSNV700-Serie handelt es sich um fortschrittliche Flux-Gate-Stromsensoren, die für einen Primärstrommessbereich von ±700 A DC ausgelegt sind. Er hat einen sehr niedrigen Zero-Offset-Strom von 0,05 A. Er ist temperaturkompensiert und liefert eine Genauigkeit von 0,5 % über den Betriebstemperaturbereich. Es enthält AEC-Q100-qualifizierte integrierte Schaltkreise, um höhere Qualitäts- und Zuverlässigkeitsanforderungen zu erfüllen. Er verfügt über einen optimierten Magnetkreis, der eine hervorragende Leistung in verschiedenen magnetischen Umgebungen ermöglicht und Ingenieuren mehr Flexibilität bei ihrem Design bietet. Die CSNV700-Serie kann auf Kundenwunsch an die Anwendungsanforderungen angepasst werden.
Bei der CSHV-Serie handelt es sich um Stromsensoren mit offenem Regelkreis, die Hall-Effekt-Sensorik und patentierte Honeywell-Technologie verwenden, um Genauigkeit und Leistung zu erzielen. Sie sind für einen Primärstrommessbereich von ±100 A bis ±1500 A DC ausgelegt. Das Open-Loop-Design ermöglicht eine schnelle Reaktion von 6 μs für Fehlerisolationsanwendungen. Es handelt sich um einen kostengünstigen Stromsensor für Batteriemanagementsysteme. Die CSHV-Serie kann auf Kundenwunsch an die Anwendungsanforderungen angepasst werden.
Sie erreichen uns per Kontaktformular, email oder Telefon!